Mit dem Pendel aufspüren, was noch im Verborgenen liegt...
Das Pendel: Instrument des Unterbewusstsein
Unser Verstand ist das Werkzeug unseres bewussten Ich´s (Ego)
und endet dort, wo die Grenzen der Logik und technischer Geräte
liegen (denn diese Geräte wurden von unserem Verstand erdacht).
Unser Unterbewusstsein unterliegt aber nicht dieser Begrenzung,
sondern es kann z. B. alles Stoffliche durchdringen, räumliche
Entfernungen überwinden und zeitliche Abfolgen (Vergangenheit,
Gegenwart, Zukunft) in ein und dem selben Augenblick erfassen.
Die Schwierigkeit liegt für uns als verstandesorientierte Menschen
darin, einen Zugang zu unserem Unterbewusstsein zu bekommen.
Denn es ist eben nicht möglich mit unserem bewussten Denken
die Inhalte unseres Unterbewusstseins direkt zu erfassen und
für unsere rationalen Ziele einzusetzen (denn dann wäre unser
Unterbewusstsein nicht mehr unterbewusst, sondern bewusst).
Aber es gibt die Möglichkeit durch bestimmte Methoden und Hilfs-
mittel unterbewusste Inhalte erkennbar zu machen. Eines dieser
Hilfsmittel ist das Pendel.
Mit diesem radiästhetischen Instrument ist es möglich in eine
Art Zwiegespräch mit dem Unterbewusstsein zu treten und so
Informationen zu bekommen, die sonst für unseren bewussten
Verstand verborgen bleiben würden.
So ist es z. B. möglich die Beschaffenheit einer Sache zu erfahren
(woraus besteht etwas, wie ist der Zustand eines Lebensmittels
oder wie wirkt ein bestimmtes Medikament auf mich persönlich).
Ebenso ist es dem ausgebildeten Radiästheten möglich festzu-
stellen, ob etwas vorhanden ist oder nicht (z. B. Wasseradern,
Störzonen oder Edelmetalle usw.). Sogar verlorene Gegenstände
oder vermisste Personen kann das Unterbewusstsein aufspüren.
Man braucht allerdings ein geeignetes Instrument, um das sichtbar
zu machen, was Ihr Unterbewusstsein schon längst erfasst hat.
Geeignete Hilfsmittel dafür sind z. B. das Pendel und die Einhand-
Rute, deren richtigen Umgang Sie in meinem Kurs erlernen können.
Wenn Sie also die enormen Möglichkeiten Ihres Unterbewusstseins
nutzen können möchten, dann gibt es die Möglichkeit an einem
Abendkurs teilzunehmen.
Der Pendelkurs umfasst zwei Kursstufen, von denen jede Stufe
aus ca. 12 Doppelstunden (= je 2 x 45 min.) besteht. Die Gebühr
für einen Kursabend in einer Gruppe von fünf bis sieben Personen
beträgt 18,-- Euro pro Teilnehmer.
Alternativ zu einer Kursgruppe gibt es auch die Möglichkeit Privat-
unterricht zu nehmen (für ein bis drei Personen, Preis auf Anfrage).
Fairness-Angebot:
Sie bezahlen bei mir die Kursgebühren nicht wie sonst üblich für
eine komplette Kursstufe im Voraus, sondern immer nur für die
nächste Doppelstunde.
Dadurch kann man sich einen wöchentlich stattfindenden Kurs viel
leichter leisten und sollte jemand nicht mehr teilnehmen können,
dann verliert er wenigstens kein Geld.
Der nächste Kurstermin:
Abendkurs: Dienstag, den 21.05.2019 um 18:00 Uhr.
Freie Plätze: Noch 4 Plätze frei (Stand: 19.05.2019).
Teilnehmerzahl: Maximal 9 Teilnehmer (mind. 5 Teilnehmer).
Veranstaltungsort: München, Wasserburger Landstr. 200.
Wenn Sie noch Fragen zum Kurs haben oder einen Platz reservieren
wollen, dann schicken Sie mir einfach eine Email. Ich nehme dann
umgehend Kontakt mit Ihnen auf (die Themenliste des Kurses sende
ich Ihnen bei dieser Gelegenheit gerne mit).
Link zur >>>> Email-Anfrage